Bader, Gershom

Bader, Gershom
(1868-1953)
   Polish Hebrew and Yiddish author. Born in Krakow, he lived in Lemberg from 1893 until 1912. He founded the first Yiddish daily in Galicia, the Togblat in 1904. In 1896 he established the Yidisher folks-kalender, which he edited until 1912; in that year he settled in New York. His writings include a life of Jesus, a lexicon of Galician Jewish cultural figures, and a dictionary of talmudic abbreviations.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • BADER, GERSHOM — (Gustav; 1868–1953), Hebrew and Yiddish journalist and writer. Bader, who was born in Cracow, taught there after attending rabbinical seminaries outside Galicia. From 1893 until 1912 he lived in Lvov, where in 1904 he founded the first Yiddish… …   Encyclopedia of Judaism

  • Shlomo Rabinowicz — Not to be confused with Shlomo Chanoch Rabinowicz, the fourth Radomsker Rebbe Shlomo Rabinowicz First Radomsker Rebbe Term 1843 – 1866 Full name Shlomo Hakohen Rabinowicz Main work Tiferes Shlomo …   Wikipedia

  • NEW YORK CITY — NEW YORK CITY, foremost city of the Western Hemisphere and largest urban Jewish community in history; pop. 7,771,730 (1970), est. Jewish pop. 1,836,000 (1968); metropolitan area 11,448,480 (1970), metropolitan area Jewish (1968), 2,381,000… …   Encyclopedia of Judaism

  • WOMAN — This article is arranged according to the following outline: the historical perspective biblical period marriage and children women in household life economic roles educational and managerial roles religious roles women outside the household… …   Encyclopedia of Judaism

  • Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Jude — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisches Leben in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham ben Eliezer ha-Levi — Abraham ben Eliezer ha Levi, auch Ha Zaken genannt, (* um 1460 in Spanien; † um 1529 in Palästina) war ein jüdischer Kabbalist und messianischer Visionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Messianismus 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”